1948 |
|
geboren in Danzig/Polen |
ab 1955 |
|
in Warschau |
1961 |
|
Übersiedlung mit den Eltern nach Wien, Vater polnischer Handelsattache |
1963 |
|
Politisches Asyl in Österreich - staatenlos |
1966 |
|
Matura/Abitur in Wien. Beginn der Beschäftigung mit der Malerei, gleichzeitig Studium des Maschinenbaus an der Technischen Hochschule Wien |
1967 |
|
Österreichische Staatsbürgerschaft |
1968 - 70 |
|
Studium der Malerei an der Kunstakademie Wien, Klasse Prof. Franz Elsner, erstes eigenes Atelier in Wien III Kainergasse 16 |
1970 |
|
Übersiedlung nach Hamburg |
bis 1976 |
|
Studium der Freien Kunst an der HfbK Hamburg bei Almir Mavignier, Bazon Brock und KP Brehmer |
1976 |
|
Ende des Studiums an der HfbK Hamburg. Atelier in Hamburg St.Georg, Ferdinand-Beitstr. 7, Bekanntschaft mit Bernd Koberling |
1976 - 80 |
|
Studium der Kunstgeschichte an der Universität Hamburg bei den Profs. Klaus Herding und Horst Bredekamp, um kunsttheoretische Kenntnisse zu vervollkommnen / kein Abschluß angestrebt. Wahl in den Vorstand des Hamburger Kunstvereins |
1977 |
|
Einjähriges Österreichisches Förderstipendium für bildende Kunst |
|
|
Erste Reise in die Franche Comte |
1979 |
|
Gründung der autonomen kulturpolitischen Initiative "Freie Vereinigung Bildender Künstler Hamburg" und des "Arbeitskreises Bildende Kunst Hamburg" |
1980 |
|
Im Auftrag des "Magazins ART" Studienreise durch Westafrika: Senegal - Mali - Obervolta - Elfenbeinküste - Togo. Mitarbeit an der Durchführung der ersten "Hamburger Woche der bildenden Kunst" |
1982 |
|
Organisiert zusammen mit Jan Meyer-Rogge für die "Freie Vereinigung" die Ausstellung "Dorn im Auge" in Hamburg/Barmbek; Herausgeber des Katologs |
1983/85 |
|
Lehrauftrag für freie Malerei an der Fachhochschule Hamburg Fachbereich Gestaltung |
1985 |
|
Studienreise nach Ägypten: Kairo - Luxor - Sinai |
1986 |
|
Innenhofgestaltung und 5 Wandmalereien für das Kommunale Kino "Metropolis" Hamburg, ein Kunst im öffentlichen Raum-Projekt in Zusammenarbeit mit Dagmar Fedderke. Mitbegründer der Galerie Vorsetzen Hamburg |
1987 |
|
Professur für Malerei an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Hauptatelier in der Heyne-Fabrik/Offenbach |
1989 |
|
Ab dem Wintersemester Wahl zum Dekan des Fachbereichs Visuelle Kommunikation an der HfG Offenbach, seitdem Wiederwahl 1991, 1994 und 1996 und 1999 |
1992 |
|
Ernennung zum Professor auf Lebenszeit im Beamtenverhältnis durch den Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst. Aufenthalt in New York |
1996 |
|
Verlagerung des Hauptateliers nach Hamburg St. Pauli |
2000/04 |
|
Studienreisen nach Andalusien und Sizilien |
1966 |
|
Erste geometrische Abstraktionen, Autolack auf Hartfaser |
1968 |
|
Pop-Konstruktionen und Objekte zum "Projekt der Antiflotte" |
1970 |
|
Fotomalerei und erste Sprühpistole-Bilder: "Atombombenexplosionen" und "Internationale Klassenkämpfe" |
1976 |
|
"Bürgerliche Stilleben", Ölmalerei |
1978 |
|
"Stadtlandschaften" und "Atelieransichten" |
1980 |
|
"Colonial Mentality"-Zyklus, Afrika-Bilder, Fotomalerei/Sprühtechnik |
1984 |
|
"Halluzinationen" und "Fremde Feuer": "Brennstäbe", "Strahlungs-" und "Star-Wars"-Bilder, "Wirbelsäulen" - Sprühmalerei und Abklebetechnik |
1985 |
|
Imaginierte Landschaften: "Seerosen und Seerosenmutanten" |
1987 |
|
Zyklus "Die Planeten sind Raketen" |
1992 |
|
"Nympheas" (Sprüh- und Abklebetechnik) und "Besetzte Landschaften" (Fotomalerei, Sprühtechnik) - Bilder nach Reisen zu Arbeitsorten von Courbet, Monet, Klimt u. a. |
1993 |
|
"Seestücke", konstruierte Meeresbilder. Abklebetechnik und Tesa-Krepp-Collagen |
1997 |
|
"Blumenwiesen" und "Eremitagen" |
2002 |
|
"Screens und Monitore" |
1972 |
|
"Jankowski - Novosad - Saini", Kunsthalle Hamburg Kuppelsaal (K) |
1974 |
|
"Befreiungsversuche", Einzelausstellung Galerie Poll Berlin, "Malerei", Einzelausstellung Galerie Lo Grigat München |
1979 |
|
"Auf der Flucht vor der Angst", Einzelausstellung Museum Bochum (K) |
1980 |
|
"Adam Jankowski / Konrad Schulz", Goethe-Institut London (K) |
1983 |
|
"Dieter Glasmacher - Adam Jankowski: Afrika-Malerei - An Be No Do", Kunsthalle Wilhelmshaven, Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart (K) |
1984 |
|
"Dieter Glasmacher - Adam Jankowski : Afrika-Malerei - An Be No Do", Kunstverein Kassel, Fischauktionshalle Hamburg St.Pauli (K) |
1987 |
|
"Fremde Feuer", Einzelausstellung Galerie Vorsetzen Hamburg |
1990 |
|
"Adam Jankowski - Robert Lettner : Kalte Strahlung", Museum Moderner Kunst Wien, Kunsthalle Hamburg in K 3 Kampnagel, Hessisches Landesmuseum Darmstadt (K) |
1992 |
|
"Techno-Logic", Einzelausstellung Galerie Vorsetzen Hamburg (K) |
1994 |
|
"Seesücke, Seerosen, Sourcen & Ressourcen", Einzelausstellung Galerie Vorsetzen Hamburg (K) |
1996 |
|
"Frankfurt Selection", Einzelausstellung Kunstgüterhalle Frankfurt a.M. |
1997 |
|
"Alpha-Explorer", 1822-forum Frankfurt a. M. (K) |
1998 |
|
"Adam Jankowski/Wolfgang Luy", k9 aktuelle Kunst Offenbach a. M. |
2000 |
|
"Landschaften und andere Weltenträume", Galerie Hengevoss-Dürkop Hamburg (K) |
2001 |
|
"Salzwasser, Süsswasser", Kunstverein Glückstadt |
2002 |
|
"Wattlandschaften", Altonaer Museum Hamburg (K) |
2004 |
|
"Malerei", k9 aktuelle Kunst Hannover, "Tor zum Orient", Galerie Hengevoss Dürkop Hamburg, "Malerei" , Galerie Thomas Hühsam Offenbach |
1969 |
|
"Zehn über Zehn", Galerie nächst St.Stephan Wien |
1971 |
|
"Sechs junge Österreicher", Secession Wien (K) |
1974 |
|
"Aspekte engagierter Kunst", Kunstverein Hamburg, Kunsthalle Tübingen (K), "Deutscher Künstlerbund", Nationalgalerie Berlin und Helsinki (K) |
1978 |
|
"Hamburger Kunstwochen 78", Kunstverein Hamburg (K) |
1979 |
|
"Bilder nach Bildern", Kunstverein Hannover (K) |
1980 |
|
"Alles Schwindel", Freie Vereinigung, Hamburg Altona |
1982 |
|
"Dorn im Auge", Freie Vereinigung, Hamburg- Barmbek (K) |
1984 |
|
"Orwell 1984" - Museum des 20. Jahrhunderts Wien (K) |
1985 |
|
Goethe-Institut Kairo, Goethe-Institut Athen, "Tiempo circular", Museo d´arte moderna Mexico City (K), "Zugehend auf eine Biennale des Friedens", Kunstverein Hamburg (K) |
1986 |
|
"Eva und die Zukunft"", Kunsthalle Hamburg (K), "12 Achtundsechziger 86", Kunsthaus Hamburg (K), "Vorsatz eins", Galerie Vorsetzen Hamburg |
1987 |
|
"Exotische Welten - europäische Phantasien", Kunstverein Stuttgart (K) |
1989 |
|
"Synthetische Bildwelten", Galerie Vorsetzen Hamburg (K) |
1990 |
|
"Vincent van Gogh zu Ehren", Kunstverein Kassel |
1993 |
|
"Vertikale Gefahr", documenta-Halle Kassel (K) |
1994 |
|
"Neue Kunst in Frankfurt/Malerei", Frankfurter Kunstverein (K), "Aus der Eisen-Zeit", Halle K 3 Kampnagel Hamburg, "Photosynthese", Galerie Vorsetzen Hamburg |
1995 |
|
"Wasser und Wein", Kunsthalle Krems |
1996 |
|
"Alchemie der Gegensätze", Kapfenberg (K), "Aufgetischt", Österreichische Galerie Schloss Halbturn (K), "Finale", Galerie Vorsetzen Hamburg |
2002 |
|
"Afrikanische Reklame", Iwalewa-Haus Bayreuth (K) |
2003 |
|
"Afrikanische Reklame", Stadtmuseum München |
2004 |
|
"Wiener Dialoge: Robert Lettner und Adam Jankowski", Fahrradhalle Offenbach a.M. |